Informationen
Presseinformationen
Nachrichten
Bilder
Bilder in Originalgröße
-
Buergermeister_Keller_Ratekau 2.1 M
-
Ein_neuer_Wald_entsteht 4.6 M
-
MdL 1.1 M
-
Ratekau_Gesamtschule 1.6 M
-
tybussek_kiesel_gollnest 4.4 M
-
vor_dem_pflanzen 1.4 M
Hier erhalten Sie das Bildmaterial in druckfähiger Auflösung (300dpi, RGB) durch Klicken auf die Links. (Windows-Rechner: rechte Maustaste, "Ziel speichern unter..."). Wir sind Ihnen dankbar, wenn wir bei Verwendung dieser Meldung von Ihnen einen Veröffentlichungshinweis bekommen. (Bildnachweis: goki)
Gollnest & Kiesel
GmbH & Co. KG
Öffentlichkeitsarbeit
Roseburger Straße 30
21514 Güster
Telefon 04158/8822-0
Telefax 04158/8822-22
E-Mail: Pressestelle
Aktuell
Holzspielzeughersteller pflanzt einen neuen Wald für Schleswig-Holstein
Der Holzspielzeughersteller Gollnest & Kiesel hat gemeinsam mit den Landesforsten Schleswig-Holstein und 20 Schülerinnen und Schülern der Cesar-Klein-Gesamtschule in Ratekau (Kreis Ostholstein) die ersten von 25.000 Bäumen für einen neuen Wald gepflanzt. Die Kinder haben die bereits die ersten100 der insgesamt 17.000 Stieleichen und auch einige Wildapfelbäume gepflanzt.
An der Baumpflanzaktion mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten nahm auch deren stellvertretender Direktor Lutz Boucsein und die Landtagsabgeordneten Sandra Redmann (SPD) und Hartmut Hamerich (CDU) teil, die das Engagement des Holzspielzeugherstellers als vorbildlich für bürgerschaftliches Engagement würdigten. „Das ist ganz toll, auch bei uns einen neuen Wald von Goki zu erhalten“, freute sich Karsten Tybussek als zuständiger Revierförster, der die Aktion umfassend vorbereitet hatte.
„Jetzt liegt es in der Hand aller Schleswig-Holsteiner, wieviel Bäume wir in den kommenden Jahrewn spenden werden“, erklärt Fritz-Rüdiger Kiesel von Gollnest & Kiesel das Engagement des größten norddeutschen Spielzeugherstellers. „Wir pflanzen auch in Zukunft jedem neugeborenen Kind in unserem Bundesland einen Baum“. In den 25.000 Bäumen pro Jahr sei bereits eine Sicherheitsreserve für etwaige geburtenstarke Wintermonate eingerechnet, aber auch größeren Geburtenziffern würde man gerne entsprechen. „Wir tragen Verantwortung nicht nur für uns, sondern auch für die Lebensverhältnisse der nachfolgenden Generationen“, ergänzte sein Geschäftspartner Gerhard Gollnest. Wichtig sei für beide Inhaber, den Gedanken der Nachhaltigkeit zu unterstützen und mit den über die vielen Jahre größten privaten Waldspenden in diesem Bundesland auch die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen darzustellen.
Mit großer Begeisterung beteiligten sich die Kinder der Cesar-Klein Gesamtschule aktiv an der Pflanzaktion. Von Förster Tybussek wurden sie eingewiesen, wo und in welchem Abstand sie die Eichen pflanzen sollten. Sie werden in den kommenden Jahren gerne an dieses Ort zurückkehren, an dem sie Ihren Wald gepflanzt haben.
Mit großer Freude haben sie auch den Wildapfel gepflanzt, der 2013 „Baum des Jahres“ sein wird. Zwar kennt jeder den Apfelbaum – den Wild-Apfel kennen aber wohl nur die wenigsten, denn er gehört zu den seltensten Baumarten, ist stark gefährdet und steht meist unauffällig im Wald oder am Waldrand.
Gollnest & Kiesel wird das Engagement auch im kommenden Jahr fortsetzen.
„Der Wald ist ein wichtiger natürlicher Lebensraum, ein wertvolles Naturerbe und eine unverzichtbare Ressource für die Menschen. Der Wald prägt ganze Landschaften; ungezählten Tieren und Pflanzen ist er Heimat; er schützt Klima, Wasser und Boden“ würdigt Prof. Mojib Latif vom Kieler Geomar Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung die Baumpflanz-Aktion. „Wir können mit gutem Beispiel vorangehen. Es müssen allerdings viele weitere politische Schritte und individuelles Engagement folgen“, so Prof. Latif.
25.000 neue Bäume am Forstort Hohelied bei Ratekau
Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) betreuen knapp ein Drittel der 155.000 Hektar großen Waldfläche in Schleswig-Holstein. Im Forstort Hohelied werden im Rahmen der diesjährigen Pflanzaktion 11.000 Stieleichen, 6.000 Roteichen und 500 Vogelkirschen in der Größe 50-80 cm im Gatter gepflanzt. Das Gatter schützt die jungen Bäume vor Verbiss durch Wild. Des Weiteren werden 6.100 Rotbuchen sowie 1.400 Vogelkirschen in der Größe von 80 – 120 cm gepflanzt, die aufgrund ihrer Größe keinen Schutzzaun mehr benötigen. Dies entspricht mit insgesamt 5.000 Pflanzen pro Hektar einer Fläche von 5 Hektar Erstaufforstung.
Gollnest & Kiesel: traditionelles Spielzeug in langer Tradition
Die Gollnest & Kiesel KG ist einer der bedeutenden Holzspielzeughersteller Europas und das größte Spielzeugunternehmen Norddeutschlands. Im Spielwaren- und Geschenkartikelhandel sind die Marken HEIMESS (Baby-Spielzeug aus Holz, made in Germany), goki, HOLZTIGER, ’cause, und ANKER Steinbaukästen bekannt. Das Unternehmen wurde vor 32 Jahren von den beiden Inhabern gegründet, die Marke HEIMESS existiert seit über 50 Jahren, die ANKER Steinbaukasten GmbH in Rudolstadt bereits seit mehr als130 Jahren. Mehr als 2.000 verschiedene Produkte bilden eines der vielfältigsten Sortimente der Spielzeugindustrie überhaupt.
Kontakt
Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Nadine Vanessa Neuburg
Memellandstr. 15 • 24537 Neumünster
Telefon 04321/5592105 • Telefax 04321/5592190
Mobiltelefon +49 (0) 175/2211864
E-Mail: nadine.neuburg@ forst-sh.de
Gollnest & Kiesel KG
Öffentlichkeitsarbeit • Helmut Roloff
Roseburger Straße 30 · 21514 Güster
Mobiltelefon: 0160 / 93 80 21 52
Telefon 04158/8822-16 · Telefax 04158/8822-55
www.goki.eu • roloff@ goki.eu
Händlersuche
Finden Sie
ein Geschäft
in Ihrer Nähe!